Image

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz.

Für unsere Caritas Werkstätten im Kreis Cochem-Zell mit dem Dienstsitz in Cochem Brauheck oder Ulmen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Einrichtungsleitung (m/w/d)

Image
nächstmöglicher Zeitpunkt
Image
Vollzeit
Image
Kreis Cochem-Zell

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur, Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt oder (Sozial-)Pädagoge mit kaufmännischer Zusatzausbildung
  • Sonderpädagogische Grundlagen sind wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten behinderter Menschen
  • Im produzierenden Gewerbe oder in der Sozialwirtschaft konnten Sie bereits mehrjährige Erfahrung – auch in einer Leitungsfunktion – sammeln
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung, sind entscheidungsfreudig, haben Organisationstalent und einen kooperativen Führungsstil

Ihre Aufgaben

  • In Abstimmung mit der Geschäftsführung die Gesamtleitung der Betriebsstätten der Caritas Werkstätten im Kreis Cochem Zell nach wirtschaftlichen, technischen und pädagogischen Anforderungen mit Dienstsitz in Ulmen.
  • Die wirtschaftliche und fachliche Verantwortung, die Organisations- und Personalführung, die Qualitätssicherung, die Förderung des Auftrages zur beruflichen Rehabilitation und zur beruflichen Bildung sowie die Vertretung der Einrichtungen der Caritas Werkstätten im Kreis Cochem Zell nach außen.
  • Der Ausbau bestehender Netzwerkstrukturen, die Optimierung der Arbeitsabläufe zwischen den Betriebsstätten im Kreis Cochem Zell, die Gewinnung neuer Kooperationspartner und Pflege bestehender Kontakte zu Lieferanten, Kunden, Institutionen, Verbänden sowie die Vertretung nach außen.
  • Sie organisieren die Leistungen zur Inklusion nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) und setzen diese gemeinsam mit dem Sozialdienst um.
  • Enge Zusammenarbeit mit einem Team von handwerklichen, technischen und pädagogischen Fachkräften der Betriebsstandorte.

Unser Angebot

  • Eine Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche)
  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Leitungsaufgabe, die Sie gemeinsam mit der Geschäftsleitung und engagierten Mitarbeitern in einem leistungsstarken Werkstattverbund umsetzen
  • Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teilnahme an der Führungskräfteentwicklung inklusive Coaching
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstradleasing
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung